Mizuno wurde 1906 von zwei Brüdern im japanischen Osaka gegründet. Das Duo stellte Baseballausrüstung her und baute die Liebe Japans zum Baseball seit seiner Einführung im späten 19. Jahrhundert auf und verstärkte sie.
Im gesamten 20. Jahrhundert hat Mizuno Turnschuhe für eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten hergestellt: Golf, Tennis, Boxen, Laufen und vieles mehr. Das bedeutet, dass die Mizuno-Archive voller Technologie und Inspiration für zukünftige Modelle sind.
In diesem Jahr wurde der Wave Rider 10 Premium von Mizuno herausgebracht – ein Modell, das voller Nostalgie steckt und gleichzeitig einen futuristischen Ansatz beibehält.
Der Wave Rider 1 war ein bahnbrechender Laufschuh, der 1998 auf den Markt kam. Er präsentierte erstmals die Wave, eine Dämpfungstechnologie, die auch heute noch in der neuesten Version des Schuhs steckt. Jedes Jahr wurde der Wave Rider aktualisiert, bis 2007 der ursprüngliche Wave Rider 10 herauskam. Der 10er hatte eine deutlich andere Ästhetik: Er war aggressiver, verfügte über mehr Einsätze und Schichten und wurde zum Kultmodell.
Wave Riders werden noch immer produziert – mit jeder Veröffentlichung werden die Eigenschaften des Laufschuhs verbessert – der Wave Rider 26 soll im Herbst auf den Markt kommen.
Der Wave Rider veränderte Mizuno grundlegend. Im Gespräch mit High Snobiety fasst Tuan Le, der Entwickler der ursprünglichen Wave-Technologie, zusammen, warum sie so wichtig war: „Diese Wave-Technologie war das Gegenteil von Nike Air. Nike Air war ein großer Airbag, der den Aufprall beim Laufen abfederte, während sich die Wave Plate beim Aufprall ausdehnt und den Läufer nach vorne treibt, während sie in ihre normale Wellenform zurückkehrt.“
Im Wesentlichen ermöglicht die Wave Plate einem Laufschuh, sich zu dehnen und zu komprimieren. Sie bietet nicht nur Halt, sondern katalysiert auch die explosive Kraft in der Ferse. Auf dieser Prämisse baute On Running mit seiner Cloud Tech auf.
Der Wave Rider 10 Premium baut auf all dieser Geschichte auf und wechselt von purer Leistung zu Lifestyle, mit einem kompletten Redesign und einer Veröffentlichung in zwei Farbvarianten: Weiß/Vaporous Grey/Tradewinds und Sky Captain/Dress Blue/Metallic Grey.
Das Obermaterial ist eine raffinierte Mischung aus Wildleder, Mesh und Leder und bildet den Hintergrund für metallische Details. Das Ergebnis ist minimalistisch mit einem Hauch von Flair und knüpft an die ästhetische Abkehr an, die der ursprüngliche Wave Rider 10 bereits 2007 vollzog.