Pair of Karhu Trainers

Karhu - Kings of Finn-ovation

Man weiß, dass man auf dem richtigen Weg ist, wenn man seine Sportbekleidungsmarke nach einem Tier benennt, das sowohl niedlich als auch furchteinflößend ist. Das Bärenlogo ist ein Synonym für die finnischen Schuhkönige von Karhu , aber das war nicht immer so. Ein weniger bekannter Deutscher namens Adi Dassler hegte eine ähnliche Begeisterung für Sportschuhe, und als klar wurde, dass sein Logo mit den drei Streifen bei den Fliegenden Finnen bereits beliebt war, wurde ein Deal ausgehandelt, um alle zufriedenzustellen. Die Marke wechselte 1951 für 1600 Euro und zwei Flaschen Whisky den Besitzer.

Sich nur auf diese Kleinigkeit zu konzentrieren, ist Karhu jedoch ein großer Fehler. Die 1916 gegründete Marke begann mit der Herstellung von Diskussen und Speeren sowie Laufschuhen und Spikes. Als Marktführer für Sportausrüstung etablierte sich Karhu schon früh als Marke, und die Olympischen Spiele 1920 dienten als Beweis für den Erfolg ihrer Produkte. Finnische Athleten holten alle drei Medaillen im Speerwurf, fünf davon mit Karhu-Spikes. Vier Jahre später wiederholte Paavo Nurmi diese Leistung mit seinen Füßen, der sich mit Karhu-Laufspikes hervortat.

Karhu war zum führenden Hersteller von Ausrüstung für die Olympischen Sommerspiele geworden und erweiterte seine Produktpalette um Skiprodukte. Der Krieg durchkreuzte die Pläne, doch das Know-how des Unternehmens blieb erhalten: Karhu produzierte Schneetarnkleidung und Ski für die finnische Armee.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Karhu im Rahmen einer Vereinbarung mit Adidas mit einem neuen Logo auf den Markt und diese Überarbeitung des Buchstabens M hat dem Unternehmen seitdem gute Dienste geleistet.

Innovation und Design waren schon immer eine Stärke der Finnen. Als das Land in den 60er und 70er Jahren wieder auf die Beine kam, wurde Karhu zum Pionier der Nylon- und Luftpolsterung bei Laufschuhen. Diese Mentalität wurde auch auf andere Sportarten übertragen und die Marke wuchs.

Wie viele Marken, die auf Handwerkskunst und Kreativität basieren, war die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts mit geschäftlichen Herausforderungen verbunden, aber die gleiche inhärente DNA, die in allen Finnen zu stecken scheint, kam ihnen in dieser Zeit zugute.

Bis heute ist das Unternehmen einer der zuverlässigsten Sportartikelhersteller, und seine klassischen Schuhdesigns haben sich bewährt. Die Originals-Kollektion verbindet die historische Lauftradition mit einer zeitgenössischen Ästhetik, die ihresgleichen sucht. Da die beiden großen Sportartikelmarken weiterhin dominieren, ist es für die Finnen naheliegend, eine attraktive Alternative anzubieten. Als Land, das mehrmals von Schweden und Russland annektiert wurde, ist es für sie seit Jahrhunderten üblich, gegen den Strom zu schwimmen und besser zu werden.