Man Wearing Left Hand Outerwear

Linke Hand: Oberbekleidung zum Besessensein

Während der arbeitsreichen Zeit Mitte der 90er Jahre arbeitete Massimo Osti an einer Reihe neuer und spannender Projekte. Eines dieser Projekte war Left Hand.

Osti, stets ein Pionier, nutzte Left Hand als Vehikel, um mit Stoffen zu experimentieren, die nicht nur alltagstauglich waren, sondern auch neue technische Fortschritte ermöglichten, wie zum Beispiel strahlungsabweisende Stoffe. Die darauffolgenden Kollektionen prägten die Ästhetik der Marke, und obwohl das erste Kapitel nur von kurzer Dauer war, hinterließ es einen bleibenden Eindruck, der in den folgenden Jahrzehnten zu einer immer kleiner werdenden Auswahl an begehrten Vintage-Stücken führte.

In jüngerer Zeit wurde Left Hand zusammen mit ST95 aus seiner Ruhephase wiederbelebt. Aus Respekt vor den Grundlagen und der Überzeugung, dass beide Marken Geschichte schreiben sollten, bestand das Ziel dieses neuen Kapitels darin, Left Hand für die heutige Zeit zu verkörpern.

Mit dem angesehenen Designer Christopher Raeburn an der Spitze ist das Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion fest verankert – ein Ethos, dem Osti unserer Meinung nach voll und ganz zugestimmt hätte, insbesondere wenn man sich an seinen Ehrgeiz erinnert, sich bereits in den 1980er Jahren mit den Problemen unseres Planeten auseinanderzusetzen.

Nach der Übernahme von Stone Island durch Moncler und einer Handvoll anderer Marken, die florierten und dabei deutlich von Ostis frühen Arbeiten beeinflusst wurden, ist Left Hand offiziell wieder mit von der Partie und hat Anfang dieser Woche seine eigene Website gestartet.

Es ist ein schmaler Grat zwischen der Wahrung der starken Anfänge der Marke und der gleichzeitigen Hinterfragung dessen, wofür sie steht. Durch die Beteiligung von Raeburn hat Left Hand mit seiner jüngsten Kollektion jedoch einen guten ersten Anhaltspunkt für das gesetzt, was als Nächstes kommen wird.

Die SS22-Kollektion von Left Hand ist jetzt im Yards Store erhältlich.