Wenn Sie Wert auf ethische Kleidung und Nachhaltigkeit legen, sind Sie bei Páramo genau richtig – der britischen Outdoor-Marke von Nick Brown. Nick Brown wurde sich zunehmend der Umweltprobleme bewusst und fühlte sich sozial verpflichtet, hochwertige Outdoor-Ausrüstung herzustellen, bei der Nachhaltigkeit und ethische Grundsätze im Mittelpunkt stehen. Das Ergebnis ist eine Kombination aus technischer Outdoor-Kleidung, die Ihnen auch unter härtesten Bedingungen Komfort bietet, ohne Kompromisse bei Ethik und Nachhaltigkeit einzugehen.
Technisch gesehen ist der revolutionärste Aspekt von Páramo die Verwendung der Nikwax-Technologie – ebenfalls eine Erfindung von Nick Brown aus den frühen 1980er Jahren. Da Umweltfaktoren immer wichtiger wurden, war Nick entschlossen, eine neue und saubere Methode zur Imprägnierung von Kleidung zu finden. Bisherige Methoden verwendeten Aerosole und Chemikalien, die sich als umweltschädlich erwiesen. Diese Lösungsmittel wurden durch Wasser ersetzt, und so entstand die wasserbasierte Nikwax-Reihe.
Sozioökonomische Verantwortung ist ein roter Faden, der sich durch die gesamte Unternehmensphilosophie zieht. Es ist ein Kollektiv von Menschen, die etwas bewegen wollen, und dies zeigt sich deutlich in der Markenpolitik, die Kunden zu Recyclingprogrammen und Reparaturen im Geschäft anhält. Dies sind Verpflichtungen einer Marke, deren Produkte auf Langlebigkeit ausgelegt sind – und sollten sie diesem Standard nicht genügen, werden sie repariert oder recycelt. So wird sichergestellt, dass die Produkte dazu beitragen, das Engagement der Marke für einen nachhaltigen Lebensstil aufrechtzuerhalten.
Das Engagement für soziale Verantwortung zeigt sich auch im Herstellungs- und Produktionsprozess. Auf seinen Reisen entdeckte Nick in den kolumbianischen Anden eine Werkstatt, die schutzbedürftigen Frauen hilft, die anfälliger für Drogenmissbrauch und häusliche Gewalt sind. Über 80 % der Páramo-Produkte werden von der Miquelina-Stiftung hergestellt, sodass während der 25-jährigen Partnerschaft Tausende Frauen vom Engagement der Marke profitieren konnten. Darüber hinaus wurde die Fabrik Mitglied der Fair-Trade-Organisation.
Páramo ist nach wie vor im Besitz von Nick Brown und behält einen straffen Geschäftsbetrieb. Sein lebenslanges Engagement für soziale Verantwortung hat die Marke zu dem gemacht, was sie heute ist: Anstatt der Umwelt zu schaden, bietet die Marke den Menschen Chancen, die sie am dringendsten brauchen.
Kaufen Sie unsere komplette Páramo-Kollektion .